• Datenschutzerklärung
    Wildkräuter - Wildkräuterbär LogoWildkräuter - Wildkräuterbär LogoWildkräuter - Wildkräuterbär LogoWildkräuter - Wildkräuterbär Logo
    • Willkommen
    • Angebot
    • Fotos
    • Über
    • Rezepte
    • Produkte
    • Know-how
    • Rezepte
    • Produkte
    • Know-how
    Rezept Aromatische Gundelrebe-Erdbeeren
    3. Juni 2021
    Rezept Gefüllte Sommer-Lindenblätter
    11. Juni 2021

    Rezept „Holler-Li Holler-La“

    Categories
    • Der freudvolle Sommer
    • Ned Fisch, ned Fleisch
    Tags
    • erfrischend
    • getränk
    • Holler
    • Holunder
    • süß
    • trinken
    • wildkräuter
    • wildkräuterbär

    border
    blume

    Zutaten für ca . 1 Liter

    • 2 frische grosse Holunderblüten
    • 0,5 Liter Apfelessig
    • 0,5 Liter Wasser
    • 2 Scheiben Zitrone
    • 100 g Kristallzucker

    Zubereitung:

    1. Die Holunderblüten vorsichtig sammeln, damit der Blütenstaub nicht rausfällt.
    2. Den Zucker in einer Schüssel mit dem Wasser auflösen und den Essig hinzufügen.
    3. Die Holunderblüten und die Zitrone dazufügen.
    4. Das Gemisch mit einem Tuch abdecken und an einem kühlen Ort (z.B. Keller oder Speisekammer) für max. 3 Tage stehen lassen.
    5. "Holler-Li Holler La" ist dann fertig, wenn sich Blubberblasen zeigen.
    6. Dann ist "Holler-Li Holler La" fertig und kann in Flaschen abgefüllt werden.
    7. Das Getränk hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche!

    Tipp vom Wildkräuterbär: Die Holunderblüten erntet man am Besten Ende Mai/Anfang Juni. "Holler-Li Holler La" ist ein erfrischendes Getränk und eine gute Alternative zum Sirup. Das Getränk enthält lebendige Bakterien, daher ist es auch nicht lange haltbar. Aber es schmeckt sowieso so gut und ist daher schnell getrunken! Wer möchte kann sich damit einen Weißwein oder einen Sekt verfeinern. Nach dem Sport getrunken, erfrischt der Trunk und bringt wieder Power!

    Share
    0

    Related posts

    5. April 2022

    Rezept Pastinaken-Bärlauch Hummus


    Read more
    11. Juni 2021

    Rezept Gefüllte Sommer-Lindenblätter


    Read more
    3. Juni 2021

    Rezept Aromatische Gundelrebe-Erdbeeren


    Read more

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Mehr über den Wildkräuterbär findest Du auf Facebook:

    Facebook - Wildkräuterbär

    Facebook - Andrea Goldbacher

    Kontakt

    Ich freue mich von Dir zu hören.

    kontakt@wildkraeuterbaer.at

    +43 (0) 664 5470215

    Impressum

    Andrea Goldbacher

    Schulweg 9
    A-2442 Schranawand

    Newsletter

    Lass Dich per Email über meine Veranstaltungen und zu Wildkräutern informieren. Bei der Anmeldung zu meinem Newsletter gibt es außerdem ein „Freebie“ (Rezeptkarten zum Selbstdruck).



    * Pflichtfeld

    Um das Angebot über meinen Newsletter und meine Website weiter zu verbessern, werden Daten über deren Nutzung und die damit verbundenen Interessen der EmpfängerInnen erhoben und statistisch aufbereitet. Mit der Anmeldung zu meinem Newsletter erklärst Du Dich damit einverstanden, dass ich zu diesem Zweck Deine Daten speichere. Weitere Informationen entnimm bitte meiner Datenschutzerklärung.


    2022, Copyright: Wildkräuterbär

    Fotos: Moritz Scheer
    Logo: Grafik Wien
    Website: Werbesalon Wien